Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Die Nazi-Verbindungen von Ikonen Wenn Glamour das Dritte Reich traf (Nazi-Deutschland - Zweiter Weltkrieg)

    Posted By: naag
    Die Nazi-Verbindungen von Ikonen Wenn Glamour das Dritte Reich traf (Nazi-Deutschland - Zweiter Weltkrieg)

    Die Nazi-Verbindungen von Ikonen Wenn Glamour das Dritte Reich traf (Nazi-Deutschland - Zweiter Weltkrieg)
    Deutsch | 4. Februar 2025 | ASIN: B0DW8QPN7D | 160 Seiten | EPUB (True) | 671.66 KB

    Die großen Namen der Eleganz haben SCHATTEN.
    "Die NAZI-VERBINDUNGEN von IKONEN: Wenn GLAMOUR das DRITTE REICH traf" blickt hinter die glänzenden Fassaden und zeigt, wie LUXUS, MACHT und IDEOLOGIE in den 1930er/40er Jahren aufeinandertrafen. Im Zentrum stehen COCO CHANEL, FERDINAND PORSCHE, HUGO BOSS und KÖNIG EDWARD VIII. - Persönlichkeiten mit BERÜHRUNGSPUNKTEN zu einem der DUNKELSTEN REGIME der Geschichte.

    Dieses Buch erzählt keine Sensationsgeschichten. Es bietet KRITISCHE EINORDNUNG, stellt FRAGEN und macht WIDERSPRÜCHE sichtbar:
    - ZWANG DER UMSTÄNDE, OPPORTUNISMUS oder ÜBERZEUGUNG?
    - Wie wurden MARKEN, INGENIEURSKUNST und HOFETIKETTE politisch INSTRUMENTALISIERT?
    - Welche Rolle spielten IMAGE, PROPAGANDA und INTERNATIONALES PRESTIGE?
    - Was sagt diese VERGANGENHEIT über unseren heutigen Blick auf STAR-KULT, LUXUS und VERANTWORTUNG?

    Was Sie im Buch finden:
    - ENTZAUBERTE BIOGRAFIEN: CHANEL, PORSCHE, BOSS, EDWARD VIII.
    - LUXUS × MACHT × POLITIK - ihre VERFLECHTUNGEN im KONTEXT der ZEITGESCHICHTE
    - MOTIVE und GRAUZONEN: von OPPORTUNISMUS bis IDEOLOGISCHE NÄHE
    - IMAGE und PROPAGANDA als WERKZEUGE des REGIMES
    - LEKTIONEN für HEUTE: MARKEN-NARRATIVE, ERINNERUNGSKULTUR, MORALISCHE VERANTWORTUNG

    Für wen?
    - Leserinnen und Leser von ZEITGESCHICHTE, BIOGRAFIEN, MODE- und INDUSTRIEGESCHICHTE.
    - Alle, die die LINIE zwischen KUNST, MACHT und POLITIK besser VERSTEHEN wollen.
    - Menschen, die hinter GLANZ und MARKEN-MYTHOS die REALITÄT erkennen möchten.